Das Obstkistl
Mittlerweile drei Obstkistl-Filialen bieten ihren Kunden frisches Obst und Gemüse, Käse, Bio Müsli im Pfandglas, Säfte und italienische Feinkost an. Begonnen hat alles 1996 mit dem Obstkistl in Gaimersheim, 2007 eröffnete das Obstkistl in Haunwöhr im Ingolstädter Süden und seit 2014 gibt es das Obstkistl auch in Neuburg.
Seit dem 01.01.2019 sind neben den Inhabern Wolfgang und Sylvia Demel auch die beiden Töchter Verena und Julia an der Firma beteiligt. Damit ist mittlerweile schon die zweite Generation für hohe Obst- und Gemüsequalität zu fairen Preisen tätig und macht das Obstkistl zu einem echten Familienbetrieb.
Unsere Philosophie
Das Obstkistl – erfrischend anders. Wir setzen auf Qualität, Frische und Regionalität.
Qualität: Nur was den hohen Obstkistl-Standard hat, kommt in die Regale. Alles was wir einkaufen, haben wir mit eigenen Augen begutachtet und auf Geschmack und Qualität getestet – bei jeder Lieferung. Und das schmeckt man, denn langjährige Erfahrung macht sich bezahlt.
Frisch & gesund: Ob direkt vom Produzenten oder vom Großmarkt in Nürnberg, wo das Obstkistl-Team selbst vor Ort einkauft – wir legen allergrößten Wert auf Frische und gesunde Produkte. Bei der Auswahl geben wir etwa den Einsatz von Nützlingen den Vorrang vor Spritzmitteln.
Regionalität: Das Obstkistl-Team hält engen Kontakt zu seinen Lieferanten und weiß genau, unter welchen Bedingungen Obst, Gemüse und Käse in seinem Angebot produziert werden. Das Obstkistl setzt grundsätzlich auf Produkte aus der Region. Frische Salate sowie saisonales Obst und Gemüse kommen aus dem Knoblauchsland bei Nürnberg, Eier und hausgemachte Nudeln von einem Landwirt aus Pförring.
Das Obstkistl GmbH & Co. KG ist Mitglied bei Slow Food Deutschland – einer Vereinigung, die sich für bewusstes, hochwertiges und regionales Essen einsetzt.
Wir setzen auf Mehrweg statt Einweg
Plastik ist aktuell das wohl umstrittenste und meistkritisierteste Verpackungsmaterial weltweit. Daher versuchen wir mit vielen kleinen Schritten seit längerem in unseren Filialen Plastik Stück für Stück zu vermeiden. Es gibt BIO Müsli, selbstgemachte Fruchtaufstriche, Brotaufstriche, Oliven und Trockenfrüchte abgefüllt im so genannten „Mein Lieblingsglas“. Der letzte Zuwachs der sogenannten „Mein Lieblingsglas-Familie“ ist das deutschlandweit erste BIO Müsli im Pfandglas.
Durch wiederverwendbare Gemüsenetze oder Einwegpapiertüten konnte die Zahl der Plastiktüten, die über die Ladentheke gingen, fast auf null reduziert werden. Seit Einführung unseres Lieblingsglases im September 2017 gingen bereits über 80.000 Gläser über die Ladentheke.